Alles rund um Hanf
Bei der Cultiva, der österreichischen Hanfmesse mit angeschlossenem Kongress, drehte sich in der Pyramide Vösendorf zum elften Mal alles rund um die Nutz- und Heilpflanze Hanf.
Ob Hanfprodukte in die Trafik gehören? Darüber sind sich drei der rund 130 Aussteller einig: „Nein! Der Verkauf von Hanf oder auch CBD als Medizin sollte nicht nur einer gewissen Gruppe vorbehalten sein. Trafikanten haben auch nicht die geeignete Expertise, um mit dem Produkt umzugehen.“
Natürlich ist man aber vor allem beim Thema Hanf, Cannabis und CBD als normales Freihandelsgut geteilter Meinung auf der Messe. „Prinzipiell bin ich gegen Überregulierung“, erklärt ein weiterer Aussteller, der seinen Namen lieber nicht in der Öffentlichkeit lesen möchte, „als Naturprodukt ist es immer noch ein Tabuthema.“ Ob auch Trafikanten unter den Besuchern der Messe waren, konnte nicht festgestellt werden. Immerhin ließen sich zahlreiche Produkte finden, die bereits in Trafiken erhältlich sind: Von Filtertips und Papers über Vaporizer und Glaspfeifen bis hin zu Branchenmagazinen bietet das Angebot so einiges, was sich auch im eigenen Geschäft problemlos verkaufen lässt. Ein Besuch im nächsten Jahr würde sich für Trafikanten also auf jeden Fall lohnen.
Die Idee zur ersten österreichischen Hanfmesse hatte Harald Schubert, Geschäftsführer des Bushdoctor, ein Shop für Cannabiszubehör, Samen und Geräte zum Anbau. „Als ich an der Pyramide Vösendorf vorbeifuhr, stellte ich mir vor, wie schön sich das Licht durch die Glasdecke auf eine Messe legen würde, bei der sich alles nur um Hanf dreht.“ Schubert ist es ein Anliegen, mit der Austragung der Cultiva-Hanfmesse eine Plattform zu schaffen, auf der sich Menschen treffen und austauschen können. Trotz aller Offenheit mit dem Thema war aber die Polizeipräsenz vor dem Messegelände nicht zu übersehen. Im Gegenteil, auffällig viele Kontrollen, vor allem von Autofahrern, stachen besonders ins Auge.
Breites Angebot, großes Rahmenprogramm
Ungeachtet dessen lockte das breite Messeangebot zahlreiche unterschiedliche Typen von Menschen bereits zum elften Mal nach Vösendorf. Die verschiedensten Aussteller mit den Themenschwerpunkten Gesundheit, Samen, Gärtnerbedarf, Hanf- und Raucherbedarf präsentierten ihre Produkte. Workshops, Live-Shows wie beispielsweise eine Kochvorführung mit interessanten Rezepten zum Nachkochen, Innovationen und Produktvorstellungen rundeten das breite Angebot der Messe ab. Die zahlreichen Besucher erlebten am Cultiva-Cannabis-Kongress international renommierte Redner aus Wissenschaft, Forschung, Medizin und Politik zu Themen wie Cannabis in der Medizin, Cannabis als Rohstoff oder Cannabis und Recht. Neu in diesem Jahr: die Expertenpanels zum Thema Verkehrssicherheit unter Cannabiseinfluss. Mit der Cultiva-Patienten-Lounge wurde dem Kongressbesuchter, Patienten und Angehörigen eine Plattform für persönliche Gespräche in kleinen Gruppen mit Experten des Cannabiskongresses geboten.
Im Cultiva-Gartenbereich fand man musikalische Unterhaltung und gastronomische Köstlichkeiten und einen sogenannten „Chill-out-Bereich“, den natürlich alle leidenschaftlichen Raucher für sich entdeckten, denn in der Pyramide herrscht absolutes Rauchverbot – egal, um welche Rauchware es sich dabei handelt. Abends begeisterten die Cultiva-Musiker 2018 mit Livemusik. „Bei der Hanfmesse herrscht eine angenehme Stimmung. Die Messe ist nicht so überlaufen und ich komme immer wieder gerne wegen der positiven Atmosphäre her“, erzählt eine Messebesucherin im Filterlos-Gespräch.
Eindrücke von der Cultiva im Video-Report: